Aus einem Holzblock wird Kunst „Jeder trägt Kreativität in sich“, da ist sich Fred Rottenbach sicher. Er ist der Leiter der Schnitzschule in Empfertshausen. „Es ist nur wichtig, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen.“ Seit 1898 wird in dem kleinen Dorf in der Rhön...
Konstrukteur der Zukunft Zerspanungs- und Konstruktionsmechaniker und viele andere Fachkräfte arbeiten an großen Maschinen. Einige der Anlagen funktionieren auch halb- oder gar vollautomatisch. Diese Anlagen müssen entwickelt und hergestellt werden. Das ist das...
Hast du dich schonmal gefragt, wie dein Smartphone oder deine Spielekonsole funktionieren? Die Technik beruht auf winzigen Bauteilen, die mithilfe von Gerätschaften und Maschinen hergestellt oder zusammengesetzt wird. Dafür sind Mikrotechnologen wie Dustin...
Mit Deutschlandstipendum am Ball bleiben Die Ausbildung meistern und danach erfolgreich dual studieren, arbeiten und gleichzeitig Fußball spielen? „Alles unter einen Hut bekommen“ – das kann eine richtige Herausforderung sein. Aber Laura hat alles im Griff: Dafür...
Ein span(n)ender Beruf Schleifen, Bohren, Drehen, Fräsen – all das gehört zu Julians täglichen Aufgaben. Er befindet sich momentan im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei der BMW Fahrzeugtechnik GmbH in Eisenach. Doch so grob sich diese...