FEUER frei! Der Startschuss für deine Karriere als Zerspanungsmechaniker bei FEUER Powertrain
gesponserter Beitrag
Du arbeitest gern mit Metall und bist von moderner Technik begeistert? Dann geht es dir wie Niklas! Der 19-Jährige ist in seinem dritten Ausbildungsjahr zum Zerspanungsmechaniker bei FEUER powertrain in Nordhausen und sorgt in der Produktion dafür, dass alles nach Plan läuft.

Niklas ist glücklich in seiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. | Foto: FEUER powertrain
„Im Grund bin ich in der Produktion dafür da, die Maschinen zu überwachen und sicherzustellen, dass keine Fehler im Ablauf passieren.“ Natürlich ist er als Zerspanungsmechaniker aber auch waschechter Handwerker, weshalb er nicht nur neben den Maschinen steht, sondern auch selbst Hand anlegen kann – und das auch noch sehr präzise! Darauf vorbereitet wird Niklas in der Berufsschule, wo er von den Grundlagen der Metallbearbeitung, über den Umgang mit CNC-Programmen, bis hin zum Lesen von technischen Zeichnungen alles lernt. Im Betrieb wird das Gelernte in die Praxis umgesetzt „Wir haben hier schon früh gelernt, selbst mitzudenken und kreativ zu werden. Ich finde es gut, dass man hier so gefördert wird, denn das ist das Schöne an dem Beruf: es gibt jeden Tag etwas Neues zu lernen. Und am Ende des Tages hält man ein Ergebnis in den Händen, an dem man selbst von Anfang bis Ende mitgewirkt hat.“
Eine coole Arbeit, bei der man am Ende etwas in der Hand hat
Und wie sieht dieses Ergebnis aus? FEUER powertrain ist auf die Produktion von Kurbelwellen spezialisiert. „Die sind in fast jedem Verbrennermotor verbaut. Das ist für mich einer der coolsten Aspekte an der Arbeit hier: Selbst, wenn ich mir niemals einen Jaguar oder Lamborghini leisten könnte, baue ich Teile, die darin verbaut sind. Das ist schon cool. Ich würde die Ausbildung auf jeden Fall immer wieder machen!“
Wir bieten dir:
- Hohes Ausbildungsniveau durch modernste Maschinenparks
- Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag, bereits im 1. Lehrjahr mehr als 1.100 Euro
- 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
- Anspruch auf tarifliche Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderungen
- Firmenevents und Kennenlernwoche
- Kostenübernahme für Lehrbücher, Wohnheim und der Fahrtkosten zur Berufsschule
- Persönliche Betreuung durch drei Vollzeitausbilder in unserer hauseigenen Lehrwerkstatt
- Attraktive Mitarbeiterrabatte bei regionalen Anbietern

Klingt spannend? Ist es auch! Wenn auch du Teil des Teams werden möchtest, dann FEUER frei! Bewirb dich jetzt!
Anzeige