Bodenleger (m/w/d)
Roll den roten Teppich aus
Was gibt es schöneres, als greifbare Fortschritte bei der eigenen Arbeit zu erkennen? Als Bodenleger hast du deine Ergebnisse immer im Blick – sei es beim Legen von bunten Teppich- oder rustikalen Parkettböden. Die duale Ausbildung zum Bodenleger dauert drei Jahre. In dieser Zeit werden deine Fähigkeiten zum Verlegen verschiedener Bodenbeläge auf den Prüfstand gestellt. Allerdings sorgst du nicht nur für neue Böden in Betrieben und Messegebäuden, wichtig ist auch die Instandhaltung älterer Böden.
Als Bodenleger solltest du körperlich fit sein, denn die Arbeit mit gebeugtem Rücken kann sehr anstrengend sein. Was die richtige Körperhaltung für Bodenleger ist, erfährst du während der Ausbildung. Hast du zusätzlich noch einen Blick für stimmige Farben und Raumgestaltung, dann ist der Beruf der richtige für dich. (ak)

Foto: Anselm – stock.adobe.com
Dein Traumberuf?
Dann finde bei BerufeMAP.de alle Unternehmen, die eine Ausbildung in diesem Bereich anbieten:
Hinweis: Aktiviere alle Cookies, um dich auf der Karte zu bewegen!
Oder finde passende Arbeitgeber für das Berufsbild direkt per Klick auf den Button: