Aus einem Holzblock wird Kunst „Jeder trägt Kreativität in sich“, da ist sich Fred Rottenbach sicher. Er ist der Leiter der Schnitzschule in Empfertshausen. „Es ist nur wichtig, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen.“ Seit 1898 wird in dem kleinen Dorf in der Rhön...
Mit Deutschlandstipendum am Ball bleiben Die Ausbildung meistern und danach erfolgreich dual studieren, arbeiten und gleichzeitig Fußball spielen? „Alles unter einen Hut bekommen“ – das kann eine richtige Herausforderung sein. Aber Laura hat alles im Griff: Dafür...
Heute schon gehackt? Von den Schüler- und Jugendwettbewerben „Jugend forscht“, „Jugend debattiert“ oder „Jugend musiziert“ hast du bestimmt schon gehört. Aber was ist mit „Jugend hackt“? Der Name ähnelt den Wettbewerben zwar, doch mit einem klassischen...
Mit MINT die Umwelt retten Altbackene Rollenbilder halten sich auch in der heutigen Zeit. Selbst, wenn sie noch so veraltet sind. Hinsichtlich der Berufsorientierung heißt es zum Beispiel, dass sich Mädchen und Frauen nicht so sehr für Naturwissenschaften und Technik...
WorldSkills: Drehen, Fräsen, Feilen –Wer kann’s am besten? Große, internationale Wettkämpfe kennst du aus dem Sport. Es gibt aber auch Wettkämpfe, in denen das berufliche Können der Teilnehmenden bewertet wird: Die WorldSkills. Im März steht die Deutsche...
Ganz real:Der Traum vom Rennwagen-Fahren Michael Schumacher, Sebastian Vettel oder Lewis Hamilton – wer sich für die Formel 1 interessiert, hat sofort diese Namen im Kopf. An der Technischen Universität (TU) Ilmenau gibt es seit 2006 den Verein „Team...