Notarfachangestellter (m/w/d)
Notarfachangestellter: An der Seite des Notars
Wie der Patentanwaltsfachangestellte dem Patentanwalt unter die Arme greift, unterstützt der Notarfachangestellte den Notar. Wenn ein Mandant eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte, heiraten oder sich scheiden lassen möchte, muss dieser Prozess von einem Notar begleitet werden. Während der dreijährigen dualen Ausbildung lernst du, wie du die jeweiligen Verträge wie Immobilienkauf- oder Eheverträge vorbereitest, das Handelsregister auf seine Einträge kontrollierst und Mandanten berätst. Dein ausgeprägter Ordnungssinn rettet dich vor chaotischen Papierbergen, wenn du Akten organisierst und verwaltest. Auch solltest du immer ein Auge auf den Terminkalender haben. Gelingt dir all das im Handumdrehen, kannst du dich beispielsweise zum Notarfachassistenten weiterbilden.

Foto: onephoto – stock.adobe.com
Dein Traumberuf?
Dann finde bei BerufeMAP.de alle Unternehmen, die eine Ausbildung in diesem Bereich anbieten:
Hinweis: Aktiviere alle Cookies, um dich auf der Karte zu bewegen!
Oder finde passende Arbeitgeber für das Berufsbild direkt per Klick auf den Button: