Stories aus den Magazinen
Welche spannenden Geschichten verbergen sich hinter der Berufswahl? Wie lassen sich Hobby, Freizeit und Karriere miteinander verbinden? Erfahre es hier!
Top Story
Energie-Scouts: Im Auftrag der Nachhaltigkeit
Energie-Scouts: Im Auftrag der Nachhaltigkeit Was können Auszubildende für den Klimaschutz tun? Eine ganze Menge! Das Projekt „Energie Scouts“ der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zeigt, wie junge Menschen in Unternehmen aktiv mit anpacken und dabei nicht nur...
Der Jobfluencer
Der Jobfluencer Probieren geht über studieren. Das könnte Pascals Lebensmotto sein, denn als „Jobfluencer“ ist er jeden Tag auf Achse und hat dabei nur ein Ziel vor Augen: Jeden Beruf selbst kennenzulernen.Als Jobfluencer ist Pascal sein eigener Boss und hat nicht nur...
Einsatz in Afrika: Der Gesellschaft etwas zurückgeben
Einsatz in Afrika: Der Gesellschaft etwas zurückgeben Du bist mit der Schule fertig und möchtest dich gern an einem sozialen Projekt beteiligen? Dann geht es dir wie Johanna. Die heute 27-Jährige war 2023 mit der Weimarer Organisation Dentists for Africa in Kenia, um...
Kletterkraut: Selbstversorgung made in Mühlhausen
Kletterkraut: Selbstversorgung made in Mühlhausen Hast du mal darauf geachtet, wo das Gemüse herkommt, das du isst? Oftmals vermutlich nicht aus Deutschland. Das möchte Sophie ändern, weshalb sie ihre eigene Marke namens Kletterkraut ins Leben gerufen hat....
Digital Natives in der Ausbildung
Digital Natives in der Ausbildung: Wie du deine Stärken richtig nutzt Du bist mit dem Smartphone aufgewachsen, schickst Sprachnachrichten anstatt zu telefonieren und findest in fünf Sekunden TikTok-Recherche heraus, wie man einen verstopften Abfluss repariert? Dann...
Nachhaltige Mode aus Thüringen
Nachhaltige Mode aus Thüringen Machst du dir Gedanken um das Thema Nachhaltigkeit und würdest gern etwas bewegen? Dann geht es dir wie Marcus, Denise und Jacob, die vor etwas mehr als vier Jahren ihre eigene Modemarke [ot ku’thür] ins Leben gerufen haben....
Die jüngste Museumsleiterin Deutschlands
Die jüngste Museumsleiterin Deutschlands Hands on: Das heißt, mit den eigenen Händen anzupacken. So wie Cecilia, die in ihrem Heimatort Seidingstadt angepackt und die Leitung des Bahnhofsmuseums übernommen hat – mit gerade einmal 14 Jahren! Cecilia öffnet uns...
Ausbildung finden mit beeinträchtigtem Kind
„Er kann alles, nur nicht hören.“ Frank und Ricarda Wappler sind Eltern eines gehörlosen Sohnes. Der 17-Jährige Carl absolviert gerade eine Ausbildung zum Tischler. Wie dieser Weg aus Sicht seiner Eltern verlief, haben uns die beiden im Interview verraten....
Interview mit Mario Voigt (Ministerpräsident Thüringen)
„Der Unterrichtsausfall ist für mich die stille Krise unseres Landes“ Seit Dezember 2024 ist Mario Voigt als Ministerpräsident Thüringens im Einsatz. Er und seine Regierung haben es sich auf die Fahne geschrieben, das Thema Bildung verstärkt in den Fokus zu rücken....
Die dreifache Menge Erfindergeist
Die dreifache Menge Erfindergeist Die Schwestern Pauline, Amalia und Magdalena teilen sich nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine Leidenschaft für Sport. Diese hat dazu geführt, dass sich die drei inzwischen als waschechte Erfinderinnen bezeichnen dürfen....
Interview mit Streamer Maxim Markow
Maxim: Hauptsache glücklich Maxim hat sein Hobby zum Beruf gemacht: Als Streamer besteht sein Arbeitsalltag aus Zocken. So auch auf der diesjährigen MAG-C, von der er live übertragen hat. Das Geheimnis seines Erfolges? Viel Zeit und Engagement. Und vor allem eine...
App-Entwicklerin Vivien: Im Andenken an die Uroma
App-Entwicklerin Vivien: Im Andenken an die Uroma Vivien Zeihs ist 18 Jahre alt und im vergangenen Jahr mit dem ThEx Award als Jungunternehmerin des Jahres ausgezeichnet worden. Ihr Projekt: die Dementia Web App. Eine App zur Unterstützung der Behandlung von...
Weiterbildung: Geprüfter Technischer Betriebswirt (m/w/d)
Weiterbildung: Geprüfter Technischer Betriebswirt (m/w/d) Vor zehn Jahren schloss Marcel Will seine Ausbildung zur Fachkraft für Fahrbetriebe ab. Inzwischen ist er Teil der Geschäftsführung. Ein steiler Aufstieg der beweist: Ohne Fleiß, kein Preis! Inzwischen...
Mangazeichnerin (m/w/d) – Eine Karriere, wofür man leben muss
Mangazeichnerin (m/w/d) Christina Plaka ist seit über 20 Jahren fester Bestandteil der deutschen Mangaszene. Anfang der 2000er war sie eine der ersten deutschen Mangazeichnerinnen überhaupt, später leitete sie eine Zeichenschule und inzwischen arbeitet Chris als...
Animateur (m/w/d): Stimmungskanone als Job
Animateur (m/w/d) Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen. Ist das der Traumjob schlechthin? Für Erik schon. Er ist Animateur auf Mallorca und den Kanarischen Inseln. Was er an seinem Job besonders feiert? Lest selbst. Erik als Kinderanimateur. Foto:...
It’s travel time: 1 Jahr Asien
It’s travel time: 1 Jahr Asien Nach der Schule raus in die große weite Welt! Mathilda aus Arnstadt hatte diesen Traum bereits, als sie zwölf Jahre alt war. Jetzt, mit 20, reist sie seit gut einem Jahr durch Asien und hat bei ihrer Rückkehr nicht nur ihren viel zu...
Sechs Thüringer sind Deutschlands beste Azubis
Besser geht’s nicht: Sechs Thüringer sind Deutschlands beste Azubis Mehr als 5.400 Auszubildende haben in diesem Jahr in Thüringen an einer der drei IHKs in Erfurt, Gera oder Suhl erfolgreich ihre Abschlussprüfungen abgelegt. Die besten Auslerner wurden in der...
Politiker (m/w/d): Demokratie als Job
Politiker (m/w/d) Es vergeht kein Tag, an dem sie nicht in den Nachrichten sind: Politiker. Sie sind wichtig für unsere Demokratie und werden, je nachdem in welchem Parlament sie sitzen, alle paar Jahre neu gewählt – wie neulich der Thüringer Landtag. Aber wie wird...
Doktorandin: Uni statt Grundschule
Doktorandin (m/w/d) Wer Lehramt studiert, wird Lehrerin – richtig? Meistens schon, aber es gibt auch Ausnahmen. Alicia hat während ihres Studiums festgestellt, dass sie viel lieber zu Grundschulkindern forscht, statt sie zu unterrichten. Der Weg in die Wissenschaft...
Hilfe, hier ist ein Notfall: Die Leitstelle der Feuerwehr Erfurt
Hilfe, hier ist ein Notfall In der Leitstelle gehen ausschließlich die Notrufe ein, ansonsten drehen die Mitarbeitenden dort bloß Däumchen, während die freiwilligen Feuerwehren die Arbeit machen? Weit gefehlt! Das passiert wirklich in einer Leitstelle! Marcel, Maike,...
Weiterbildung? Check!
Weiterbildung? Check! Jedes Jahr absolvieren 516 Menschen ihre Weiterbildung in einem höheren Bildungsabschluss bei der IHK Erfurt. Manche schließen sie direkt nach ihrer dualen Ausbildung an, andere sammeln erst ordentlich Berufserfahrung. Warum machen sie das? Wir...
Industriemeister – Weiterbildung im Job
Industriemeister (m/w/d) Meister der Industrie Johannes macht gerade die Weiterbildung zum Industriemeister. Dass er freiwillig nach seiner dualen Ausbildung weiterlernt und einen Lehrgang macht, hätte er als Schüler selbst nicht gedacht. Foto: Stahlwerk...
Als bester Bürokaufmann ausgezeichnet
Besser geht’s nicht: René istder beste Bürokaufmann Jedes Jahr ehren die Industrie- und Handelskammern (IHK) die Azubis, die in ihrem Beruf den besten Abschluss gemacht haben. Letztes Jahr war René der beste ausgelernte Kaufmann für Büromanagement der IHK Ostthüringen...
Ausbildung mit Behinderung: Eine Hürde, aber kein Hindernis
Ausbildung mit Behinderung Eine Hürde, aber kein Hindernis Florian Zapf kann nicht richtig sehen. Das schränkt ihn natürlich bis zu einem gewissen Grad in seinem täglichen Leben ein. Dennoch hat er mit seiner Erkrankung seine Ausbildung gemeistert und steht inzwischen...
Im Lager hoch hinaus – Fachlagerist
Im Lager hoch hinaus Jeder will seine Ausbildung gut abschließen. Einige schaffen es mit der Gesamtnote „sehr gut“. Letztes Jahr ehrte die IHK Erfurt 80 Azubis aus 33 Berufen bei der „Gala der Besten“. Wir haben mit drei von ihnen gesprochen. Nico Florian Herfurth hat...