Stories aus den Magazinen

Welche spannenden Geschichten verbergen sich hinter der Berufswahl? Wie lassen sich Hobby, Freizeit und Karriere miteinander verbinden? Erfahre es hier!

Top Story

Die dreifache Menge Erfindergeist

Die dreifache Menge Erfindergeist Die Schwestern Pauline, Amalia und Magdalena teilen sich nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine Leidenschaft für...

App-Entwicklerin Vivien: Im Andenken an die Uroma

App-Entwicklerin Vivien: Im Andenken an die Uroma Vivien Zeihs ist 18 Jahre alt und im vergangenen Jahr mit dem ThEx Award als Jungunternehmerin des...

Weiterbildung: Geprüfter Technischer Betriebswirt  (m/w/d)

Weiterbildung: Geprüfter Technischer Betriebswirt  (m/w/d) Vor zehn Jahren schloss Marcel Will seine Ausbildung zur Fachkraft für Fahrbetriebe ab....

Mangazeichnerin (m/w/d) – Eine Karriere, wofür man leben muss

Mangazeichnerin (m/w/d) Christina Plaka ist seit über 20 Jahren fester Bestandteil der deutschen Mangaszene. Anfang der 2000er war sie eine der...

Animateur (m/w/d): Stimmungskanone als Job

Animateur (m/w/d) Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen. Ist das der Traumjob schlechthin? Für Erik schon. Er ist Animateur auf Mallorca und den...
Die dreifache Menge Erfindergeist

Die dreifache Menge Erfindergeist

Die dreifache Menge Erfindergeist Die Schwestern Pauline, Amalia und Magdalena teilen sich nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine Leidenschaft für Sport. Diese hat dazu geführt, dass sich die drei inzwischen als waschechte Erfinderinnen bezeichnen dürfen....

mehr lesen
Politiker (m/w/d): Demokratie als Job

Politiker (m/w/d): Demokratie als Job

Politiker (m/w/d) Es vergeht kein Tag, an dem sie nicht in den Nachrichten sind: Politiker. Sie sind wichtig für unsere Demokratie und werden, je nachdem in welchem Parlament sie sitzen, alle paar Jahre neu gewählt – wie neulich der Thüringer Landtag. Aber wie wird...

mehr lesen
Doktorandin: Uni statt Grundschule

Doktorandin: Uni statt Grundschule

Doktorandin (m/w/d) Wer Lehramt studiert, wird Lehrerin – richtig? Meistens schon, aber es gibt auch Ausnahmen. Alicia hat während ihres Studiums festgestellt, dass sie viel lieber zu Grundschulkindern forscht, statt sie zu unterrichten. Der Weg in die Wissenschaft...

mehr lesen
Weiterbildung? Check!

Weiterbildung? Check!

Weiterbildung? Check! Jedes Jahr absolvieren 516 Menschen ihre Weiterbildung in einem höheren Bildungsabschluss bei der IHK Erfurt. Manche schließen sie direkt nach ihrer dualen Ausbildung an, andere sammeln erst ordentlich Berufserfahrung. Warum machen sie das? Wir...

mehr lesen
Als bester Bürokaufmann ausgezeichnet

Als bester Bürokaufmann ausgezeichnet

Besser geht’s nicht: René istder beste Bürokaufmann Jedes Jahr ehren die Industrie- und Handelskammern (IHK) die Azubis, die in ihrem Beruf den besten Abschluss gemacht haben. Letztes Jahr war René der beste ausgelernte Kaufmann für Büromanagement der IHK Ostthüringen...

mehr lesen
Im Lager hoch hinaus – Fachlagerist

Im Lager hoch hinaus – Fachlagerist

Im Lager hoch hinaus Jeder will seine Ausbildung gut abschließen. Einige schaffen es mit der Gesamtnote „sehr gut“. Letztes Jahr ehrte die IHK Erfurt 80 Azubis aus 33 Berufen bei der „Gala der Besten“. Wir haben mit drei von ihnen gesprochen. Nico Florian Herfurth hat...

mehr lesen
THE NEW ASUKA: D-Pop erobert Thüringen

THE NEW ASUKA: D-Pop erobert Thüringen

THE NEW ASUKA: D-Pop erobert Thüringen THE NEW ASUKA ist der Gewinner des Thüringen Grammys 2024! Sein Song „LOVEdrunk“ kam im Radio super an, sodass er das Fan-Voting gewann und auch die Jury überzeugte. Beim Champions-Gig auf dem Erfurter Krämerbrückenfest zeigte er...

mehr lesen
Meisterin im Handwerk: Gina Meyer

Meisterin im Handwerk: Gina Meyer

Meisterin im Handwerk: Gina Meyer Vergangenes Jahr haben sich die meisten aller neuen Azubis in Deutschland für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker entschieden. Das war auch in Thüringen so. Seit Jahren führt dieser Beruf die Rangliste an. Doch was auffällt,...

mehr lesen
Healyan: Start-up auf zwei Kontinenten

Healyan: Start-up auf zwei Kontinenten

Licht an: Start-up auf zwei Kontinenten Was haben Barchfeld-Immelborn im Wartburgkreis und Berkeley bei San Francisco in Kalifornien gemeinsam? Das Thüringer Start-up Healyan. Während Philipp Caspari (28) von hier aus arbeitet, sitzt sein Co-Gründer Leon Yushin (26)...

mehr lesen