Verfahrensmechaniker – Beschichtungstechnik (m/w/d)
Verfahrensmechaniker im Überblick:
Aus Glas- und Kunststoff-Rohlingen werden Brillengläser, aus Kies und Sand wird die korrekte Betonmischung und aus recyceltem Kunststoff werden Transportboxen. Dafür – und für noch viel mehr – sind de verschiedenen Verfahrensmechaniker zuständig.
Voraussetzungen:
Technisches Interesse, Spaß bei der Arbeit mit Maschinen, gute Physik- und Chemiekenntnisse
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Verfahrensmechaniker – Beschichtungstechnik: Die Farbe macht’s
Die Verfahrensmechaniker in der Beschichtungstechnik arbeiten mit Lacken, Farben und anderen Beschichtungsstoffen und tragen sie auf Holz-, Metall- oder Kunststoffoberflächen auf. Autokarosserien sollen durch die speziellen Lacke zum Beispiel nicht rosten und Holzmöbel besonders edel aussehen. Kurz: Die verschiedenen Wettereinflüsse sollen den beschichteten Gegenständen nichts anhaben können.

refresh(PIX) – stock.adobe.com
Dein Traumberuf?
Dann finde bei BerufeMAP.de alle Unternehmen, die eine Ausbildung in diesem Bereich anbieten:
Hinweis: Aktiviere alle Cookies, um dich auf der Karte zu bewegen!
Oder finde passende Arbeitgeber für das Berufsbild direkt per Klick auf den Button: