Betriebswirtschaft-Logistik (dual)
Wie kommt dein Lieblingsprodukt eigentlich vom Hersteller ins Regal oder direkt zu dir nach Hause? Genau das regelt die Logistik. Sie ist der unsichtbare Motor hinter Handel und Industrie. Im dualen Studium Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik lernst du, wie man Warenströme effizient plant, steuert und verbessert. Du verbindest wirtschaftliches Denken mit technischen Abläufen – im Hörsaal und direkt im Unternehmen.

Genau dein Ding, denn:
- Du willst wissen, wie Produkte von A nach B kommen – und warum das manchmal kniffliger ist, als man denkt.
- Du liebst es, Abläufe zu verbessern und denkst gerne in Lösungen, statt nur in Problemen.
- Du willst schon im Studium Geld verdienen und Berufserfahrung sammeln.
Eher Nichts für dich, denn:
- Du hast keinen Bock auf Zahlen, Tabellen und Pläne.
- Organisation ist für dich ein Fremdwort.
- Früh aufstehen fürs Praxissemester? Lieber nicht.

Foto: Guddah – adobe.stock.com
Das Studium im Überblick
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Dauer: 6 Semester Regelstudienzeit
Studienbeginn: 1. Oktober
Zulassungsbedingungen: Allgemeine oder Fachhochschulreife + Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner
Deine Karriere
Jobs: Logistikmanager, Supply Chain Analyst, Projektleiter, Einkäufer, Disponent, Fachkraft für Lager und Transport
Tätigkeiten: Planung und Steuerung von Lieferketten, Organisation von Transport und Lagerung, Optimierung von Warenflüssen, Einsatz moderner IT-Systeme, Arbeit mit internationalen Partnern
Einige Studieninhalte
Betriebswirtschafts-, Logistik- und Speditionsbetriebslehre, Logistikmanagement, Transport & Verkehr, Lager & Versand, Supply Chain Management, Controlling, Informatik, Wirtschaftsrecht, Unternehmensführung, Projekt- und Qualitätsmanagement
Dein Traumberuf?
Dann finde bei BerufeMAP.de alle Unternehmen, die den dualen Studiengang anbieten:
Hinweis: Aktiviere alle Cookies, um dich auf der Karte zu bewegen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von BerufeMap.de. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Weitere Informationen
Oder finde passende Arbeitgeber für den dualen Studiengang direkt per Klick auf den Button: