Immobilienwirtschaft (dual)
Im dualen Studium der Immobilienwirtschaft wirst du an der Hochschule und im Betrieb zum Immobilienwirt ausgebildet. Als solcher arbeitest du eng mit deinen Kunden zusammen, ob privat oder gewerblich, um ihnen bei der Planung, Verwirklichung und gegebenenfalls auch bei der Vermarktung ihres Bauprojekts zu helfen.
Genau dein Ding, denn:
- du willst in einer sicheren Branche arbeiten und schon während des Studiums Geld verdienen.
- du findest es spannend zu sehen, wie aus Kalkulationen auf dem Papier etwas Reales entsteht.
- du willst etwas Abwechslung vom Hörsaal erleben.
Eher Nichts für dich, denn:
- du schläfst schon ein, wenn du das Wort Betriebswirtschaftslehre nur hörst.
- die Vorstellung, Kundentermine wahrzunehmen, jagt dir einen kalten Schauer über den Rücken.
- Studium und Arbeit gleichzeitig ist dir zu stressig.

Foto: Kostiantyn – adobe.stock.com
Das Studium im Überblick
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Dauer: 6 Semester bzw. 3 Jahre
- Praxisbetriebe: Baufirmen & Immobilienmakler
- Zulassungsbedingungen: Abitur oder Fachabitur, individuelle Anforderungen des Praxisbetriebs, mathematisches Verständnis von Vorteil
- Studienmöglichkeiten in Thüringen: IU Internationale Hochschule Erfurt, iba Erfurt, Internationale Studien- und Berufsakademi Erfurt (ISBA), Duale Hochschule Gera-Eisenach
Schon gewusst?
Es gibt auch die Möglichkeit eines ausbildungsintegrierten Studiums. In diesem Fall kombinierst du das Studium mit der Ausbildung zum Immobilienkaufmann und bekommst am Ende nicht nur den akademischen Grad, sondern auch ein Ausbildungszeugnis.
Einige Studieninhalte
- Projektentwicklung, Management und Bewirtschaftung
- Vermarktung und Marketing
- Finanzierung
- Immobilienrecht
- Grundlagen der Architektur und des Baurechts
- Vertragsmanagement
- Bautechnik
Dein Traumberuf?
Dann finde bei BerufeMAP.de alle Unternehmen, die den dualen Studiengang anbieten:
Hinweis: Aktiviere alle Cookies, um dich auf der Karte zu bewegen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von BerufeMap.de. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Weitere Informationen
Oder finde passende Arbeitgeber für den dualen Studiengang direkt per Klick auf den Button: