Hauswirtschafter (m/w/d)
Das bisschen Haushalt macht man nebenbei?
Eher nicht. Deshalb haben Hauswirtschafter alle Hände voll zu tun. Sie kümmern sich nämlich um alles, was im Haushalt anfällt, vom Einkaufen, übers Kochen, Saubermachen und Wäschewaschen bis hin zur Betreuung von hilfs- oder pflegebedürftigen Personen. Hauswirtschafter arbeiten in privaten Haushalten, in Wohn-, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen, in landwirtschaftlichen Betrieben oder auch in Betrieben der Gastronomie und Hotellerie. Auch, wenn eigentlich jeder Hausarbeit von zuhause kennt, gibt es für die Hauswirtschafter viel zu lernen in der dreijährigen Ausbildung. Für diese sollten sie selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, Ein fühlungsvermögen, Freude am Umgang mit Menschen und Organisationstalent mitbringen. Außerdem sind ein serviceorientiertes Arbeiten und auch kaufmännisches Geschick gefragt. Wer sich nach dem Berufsabschluss noch weiterbilden möchte, kann die Prüfung zum Meister der Hauswirtschaft ablegen oder studieren, beispielsweise Ernährungswissenschaft beziehungsweise Ökotrophologie. (mü)

Foto: cottonbro – pexels.com
Dein Traumberuf?
Dann finde bei BerufeMAP.de alle Unternehmen, die eine Ausbildung in diesem Bereich anbieten:
Hinweis: Aktiviere alle Cookies, um dich auf der Karte zu bewegen!
Oder finde passende Arbeitgeber für das Berufsbild direkt per Klick auf den Button: