Stories aus den Magazinen

Welche spannenden Geschichten verbergen sich hinter der Berufswahl? Wie lassen sich Hobby, Freizeit und Karriere miteinander verbinden? Erfahre es hier!

Top Story

Energie-Scouts: Im Auftrag der Nachhaltigkeit

Energie-Scouts: Im Auftrag der Nachhaltigkeit Was können Auszubildende für den Klimaschutz tun? Eine ganze Menge! Das Projekt „Energie Scouts“ der...

Der Jobfluencer

Der Jobfluencer Probieren geht über studieren. Das könnte Pascals Lebensmotto sein, denn als „Jobfluencer“ ist er jeden Tag auf Achse und hat dabei...

Einsatz in Afrika: Der Gesellschaft etwas zurückgeben

Einsatz in Afrika: Der Gesellschaft etwas zurückgeben Du bist mit der Schule fertig und möchtest dich gern an einem sozialen Projekt beteiligen?...

Kletterkraut: Selbstversorgung made in Mühlhausen

Kletterkraut: Selbstversorgung made in Mühlhausen Hast du mal darauf geachtet, wo das Gemüse herkommt, das du isst? Oftmals vermutlich nicht aus...

Digital Natives in der Ausbildung

Digital Natives in der Ausbildung: Wie du deine Stärken richtig nutzt Du bist mit dem Smartphone aufgewachsen, schickst Sprachnachrichten anstatt zu...
Mit Vollblut Lehrerin sein

Mit Vollblut Lehrerin sein

Mit Vollblut Lehrerin sein Gabriele Lenz ist schon lange leidenschaftliche Lehrerin. Seit 2019 ist sie auch Schulleiterin der Thüringer Gemeinschaftsschule (TGS) Lautenbergschule in Suhl. Gerade für die Jugendlichen in Suhl setzt sie sich ein.  Warum wollten Sie...

mehr lesen
Lucas Fratzscher: Biathlet im Interview

Lucas Fratzscher: Biathlet im Interview

Biathlet Lucas Fratzscher im Interview Warst du im Januar und Februar in Oberhof zu den Rennrodel- oder Biathlon-Weltmeister­schaf­ten? Die internationalen Sport-Stars des Ro­delns und Biathlons waren während dieser Sai­son­highlights mitten im Thüringer Wald zu Gast....

mehr lesen
Nachhaltigkeit im Vordergrund

Nachhaltigkeit im Vordergrund

Nachhaltigkeit im Vordergrund In Deutschland sind die allermeisten Ausbil­dungen so aufgebaut: Über drei bis vier Wo­chen sind die Auszubildenden im Unternehmen und lernen dort das praktische Know-how ihres Berufs. Dann gehen sie für eine Woche in die...

mehr lesen
Achtung, Kontrolle!

Achtung, Kontrolle!

Achtung, Kontrolle! Stell dir vor du bist mit deiner Familie in einem Restaurant und plötzlich rennt eine Maus aus der Küche und verschwindet irgendwo wieder. Da würde dir der Appetit mächtig vergehen, oder? Damit das nicht passiert, gibt es Lebens­mittelkontrolleure....

mehr lesen
Essen retten und Menschen helfen

Essen retten und Menschen helfen

Essen retten und Menschen helfen „Mein Herz hängt an der Tafel“, sagt Anita Mühl­berger. Die 71-Jährige ist seit rund sechs Jahren Vor­sitzende des Vereins der Salzunger Tafel. „So ganz genau nehmen wir es hier nicht mit Jahres­zahlen. Aber ich denke sechs...

mehr lesen
Der Traum vom eigenen Laden

Der Traum vom eigenen Laden

Der Traum vom eigenen Laden Sich selbst verwirklichen und seine eigenen Träume und Ziele angehen: Genau das haben Mandy und Christoph Geheeb in diesem Frühjahr in die Tat umgesetzt. Seit April 2022 betreiben sie ihren Lebensmittelladen „Hand­voll Heimat“ mit...

mehr lesen
Immer bei Notsituationen im Einsatz

Immer bei Notsituationen im Einsatz

Immer bei Notsituationen im Einsatz Jede Gemeinde in Deutschland ist verpflichtet, für ihren Brandschutz und die allgemeine Hilfe zu sorgen. Das machen in den meisten Fällen Freiwillige Feuerwehren. Oliver ist, seit er acht Jahre alt ist, in der Freiwilligen Feuerwehr...

mehr lesen
Fußball-Fieber in den Alpen

Fußball-Fieber in den Alpen

Fußball-Fieber in den Alpen Diesen Sommer stand für den FC Steinbach-Hallenberg nicht nur das Public Viewing für die Europameisterschaften für Frauenfußball-Europameisterschaften (EM) auf dem Plan. Nein: Die Mannschaft aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist...

mehr lesen
Rettung aus allen Lagen

Rettung aus allen Lagen

Rettung aus allen Lagen DRK Bergwacht Masserberg „Wir sind überall dort im Einsatz, wo der Rettungswagen nicht hinkommt“, erklärt Einsatzleiter Enrico Finn kurz und bündig, was es mit der DRK Bergwacht Masserberg auf sich hat. Also immer dann, wenn jemand auf dem...

mehr lesen
Ganz praktisch Soziales studieren

Ganz praktisch Soziales studieren

Ganz praktisch Soziales studieren Wer praktisch Lernen möchte, macht eine duale Ausbildung. Wem das Theoretische mehr liegt und wer Abitur hat, der studiert an der Hochschule oder Universität. Doch was ist mit denen, die zwar studieren, aber das Gelernte gleich...

mehr lesen
Zurück in den Alltag

Zurück in den Alltag

Zurück in den Alltag Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin sind zwei Begriffe, die den gleichen Beruf beschreiben und die synonym verwendet werden. „Ich bevorzuge den Begriff Sozialpädagogin“, sagt Laura. Die 25-­Jährige hat über einen Bundes­freiwilligendienst (BFD)...

mehr lesen
Spring, so hoch du kannst

Spring, so hoch du kannst

Spring, so hoch du kannstHöher, schneller, weiter: Wie oft wächst du über dich hinaus? Was das für dich bedeutet, ist ganz individuell. Denn: Was als Erfolg gilt, bestimmst du. So wie Finn. Der 18­-Jährige ist Leichtathlet beim WSSV Suhl 1990 und geht seit der elften...

mehr lesen