Stories aus den Magazinen
Welche spannenden Geschichten verbergen sich hinter der Berufswahl? Wie lassen sich Hobby, Freizeit und Karriere miteinander verbinden? Erfahre es hier!
Top Story
Gar nicht monoton: Thüringen Grammy Gewinner „Mono Oko“
Gar nicht monoton: Thüringen Grammy Gewinner „Mono Oko“ Sie brachten beim Finale des Thüringen Grammys 2022 das Central in Erfurt zum Beben: Mono Oko. Sie sahnten nicht nur die Goldene Schallplatte und den Hauptgewinn ab, sondern sicherten sich auch den...
Nachhaltigkeit im Vordergrund
Nachhaltigkeit im Vordergrund In Deutschland sind die allermeisten Ausbildungen so aufgebaut: Über drei bis vier Wochen sind die Auszubildenden im Unternehmen und lernen dort das praktische Know-how ihres Berufs. Dann gehen sie für eine Woche in die...
Achtung, Kontrolle!
Achtung, Kontrolle! Stell dir vor du bist mit deiner Familie in einem Restaurant und plötzlich rennt eine Maus aus der Küche und verschwindet irgendwo wieder. Da würde dir der Appetit mächtig vergehen, oder? Damit das nicht passiert, gibt es Lebensmittelkontrolleure....
Essen retten und Menschen helfen
Essen retten und Menschen helfen „Mein Herz hängt an der Tafel“, sagt Anita Mühlberger. Die 71-Jährige ist seit rund sechs Jahren Vorsitzende des Vereins der Salzunger Tafel. „So ganz genau nehmen wir es hier nicht mit Jahreszahlen. Aber ich denke sechs...
Der Traum vom eigenen Laden
Der Traum vom eigenen Laden Sich selbst verwirklichen und seine eigenen Träume und Ziele angehen: Genau das haben Mandy und Christoph Geheeb in diesem Frühjahr in die Tat umgesetzt. Seit April 2022 betreiben sie ihren Lebensmittelladen „Handvoll Heimat“ mit...
Erlebe deine Landeshauptstadt mit feelslike.erfurt
Erlebe deine Landeshauptstadt mit: Anika von feelslike.erfurtAnika ist eine waschechte Thüringerin und seit einiger Zeit auch eingebürgerte Erfurter Puffbohne – und Chefredakteurin des Online-Stadtmagazins feelslike.erfurt. Sie kennt in deiner...
Immer bei Notsituationen im Einsatz
Immer bei Notsituationen im Einsatz Jede Gemeinde in Deutschland ist verpflichtet, für ihren Brandschutz und die allgemeine Hilfe zu sorgen. Das machen in den meisten Fällen Freiwillige Feuerwehren. Oliver ist, seit er acht Jahre alt ist, in der Freiwilligen Feuerwehr...
Fußball-Fieber in den Alpen
Fußball-Fieber in den Alpen Diesen Sommer stand für den FC Steinbach-Hallenberg nicht nur das Public Viewing für die Europameisterschaften für Frauenfußball-Europameisterschaften (EM) auf dem Plan. Nein: Die Mannschaft aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist...
Rettung aus allen Lagen
Rettung aus allen Lagen DRK Bergwacht Masserberg „Wir sind überall dort im Einsatz, wo der Rettungswagen nicht hinkommt“, erklärt Einsatzleiter Enrico Finn kurz und bündig, was es mit der DRK Bergwacht Masserberg auf sich hat. Also immer dann, wenn jemand auf dem...
Ganz praktisch Soziales studieren
Ganz praktisch Soziales studieren Wer praktisch Lernen möchte, macht eine duale Ausbildung. Wem das Theoretische mehr liegt und wer Abitur hat, der studiert an der Hochschule oder Universität. Doch was ist mit denen, die zwar studieren, aber das Gelernte gleich...
Zurück in den Alltag
Zurück in den Alltag Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin sind zwei Begriffe, die den gleichen Beruf beschreiben und die synonym verwendet werden. „Ich bevorzuge den Begriff Sozialpädagogin“, sagt Laura. Die 25-Jährige hat über einen Bundesfreiwilligendienst (BFD)...
Sportbegeisterte Azubis für den Nachwuchs-Radsport
Sportbegeisterte Azubis für denNachwuchs-Radsport Jan Thorven ist als Gießereimechaniker-Azubi in der Gießerei Silbitz Group normalerweise in drei Abteilungen eingesetzt: der Kernmacherei, der Formerei und der Schmelzerei. Am ersten Oktoberwochenende sehen seine...
Sven Lindig als Vorbild für die nächste Generation: Thüringer Unternehmer mit Role Model Award ausgezeichnet
Sven Lindig: Vorbild für die nächste Generation Thüringer Unternehmer mit Role Model Award ausgezeichnet Die nächste Generation für das Unternehmertum zu begeistern. Das ist das Ziel der digitalen Bildungsplattform für Unternehmertum und Coding „Startup Teens“ – und...
Spring, so hoch du kannst
Spring, so hoch du kannstHöher, schneller, weiter: Wie oft wächst du über dich hinaus? Was das für dich bedeutet, ist ganz individuell. Denn: Was als Erfolg gilt, bestimmst du. So wie Finn. Der 18-Jährige ist Leichtathlet beim WSSV Suhl 1990 und geht seit der elften...
Aus einem Holzblock wird Kunst: Einblick in eine Schnitzschule
Aus einem Holzblock wird Kunst„Jeder trägt Kreativität in sich“, da ist sich Fred Rottenbach sicher. Er ist der Leiter der Schnitzschule in Empfertshausen. „Es ist nur wichtig, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen.“ Seit 1898 wird in dem kleinen Dorf in der Rhön...
Mit Deutschlandstipendium am Ball bleiben
Mit Deutschlandstipendum am Ball bleiben Die Ausbildung meistern und danach erfolgreich dual studieren, arbeiten und gleichzeitig Fußball spielen? „Alles unter einen Hut bekommen“ – das kann eine richtige Herausforderung sein. Aber Laura hat alles im Griff: Dafür...
Jugend hackt: Mit Code die Welt verbessern
Heute schon gehackt? Von den Schüler- und Jugendwettbewerben „Jugend forscht“, „Jugend debattiert“ oder „Jugend musiziert“ hast du bestimmt schon gehört. Aber was ist mit „Jugend hackt“? Der Name ähnelt den Wettbewerben zwar, doch mit einem klassischen...
Mit MINT die Umwelt retten
Mit MINT die Umwelt rettenAltbackene Rollenbilder halten sich auch in der heutigen Zeit. Selbst, wenn sie noch so veraltet sind. Hinsichtlich der Berufsorientierung heißt es zum Beispiel, dass sich Mädchen und Frauen nicht so sehr für Naturwissenschaften und Technik...
WorldSkills: Drehen, Fräsen, Feilen – Wer kann’s am besten?
WorldSkills: Drehen, Fräsen, Feilen –Wer kann’s am besten? Große, internationale Wettkämpfe kennst du aus dem Sport. Es gibt aber auch Wettkämpfe, in denen das berufliche Können der Teilnehmenden bewertet wird: Die WorldSkills. Im März steht die Deutsche...
Team Starcraft: Der Traum vom Rennwagen-Fahren
Ganz real:Der Traum vom Rennwagen-Fahren Michael Schumacher, Sebastian Vettel oder Lewis Hamilton – wer sich für die Formel 1 interessiert, hat sofort diese Namen im Kopf. An der Technischen Universität (TU) Ilmenau gibt es seit 2006 den Verein „Team...
Schülerpraktikum beim Fernsehen: Mehr als Kabel tragen!
Ein Praktikum beim Fernsehen bedeutet mehr als Kabel tragen Noah ist Schüler an der Walter-Gropius-Schule in Erfurt und im zweiten Jahr seiner Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten. Sein vierwöchiges Praktikum absolviert er bei der Bildpool Film-...
Jetzt wird’s punkig! Interview mit Jungfrau Männlich Deluxe
Jetzt wird's punkig!2021 geht der Thüringen Grammy (TG) an das Pop-Punk-Trio „Jungfrau Männlich Deluxe“. Das sind Jacob Braun (Gitarre/Gesang), Mathias Stitz (Schlagzeug) und Nico Müller (Bass). Die nahbare und authentische Band legt großen Wert darauf, nicht als...
Theaterpädagogik: Pit schafft mit Jugendlichen Kunst
Mit Jugendlichen Kunst schaffenPit ist freier Künstler und arbeitet als Theaterpädagoge an der Fortbildungsakademie der Wirtschaft Jena (FAW). Erst hat er an der FH Kunst in Arnstadt Kunsttherapie mit Pädagogik, Kunst und Psychologieanteilen und danach Freie Kunst...
Erfolgreich selbstständig im Modedesign: „Loliya“ wird 10!
Erfolgreich selbstständig im Modedesign Ein Name schreibt eigene Geschichte„Loliya“ feiert 10-Jähriges! Jeannette Schlenzig hat ihren Abschluss an der Schule für Mode und Design in Halle gemacht. Heute ist sie Modedesignerin und Gründerin der Marke „Loliya“ in Jena....
Die Arbeit in der ambulanten Intensivpflege
Türöffner ins Leben Gemeinsam Geburtstag feiern, ein Grillfest veranstalten oder zu Weihnachten Plätzchen backen. Klingt wie ein normales Leben, oder? In der ambulanten Intensivpflege wird das auch schwer kranken Menschen ermöglicht – so weit, wie es eben machbar ist....